Artikel-Schlagworte: „Matchup“

Kundenbewertung

Horst A. aus T. im Allgäu teilte uns persönlich mit:”Seit ich MatchUp Energy-Kapseln nehme, fühle ich mich fit, leistungsfähiger, ausdauernder und dennoch gelassener in Streßsituationen. Mein Bluthochdruck senkte sich unter ärztlicher Aufsicht merklich von anfangs 150/95 auf 130/85. Ich kann die Matchakapseln uneingeschränkt jedem ans Herz legen.

EGCG bringt Hoffnung bei Leukämie-Erkrankung

Nach neuesten klinischen Studien aus den USA wirkt eine hochdosierte Einnahme von EGCG (Epigallocatechingallat) sich positiv auf die Verkleinerung der Lymphknoten aus. Bei rund einem Drittel der Probanten war bei Einnahme von Grüntee-Extrakt in Kapselform dieser Effekt zu beobachten. Matcha, das zu feinstem Pulver gemahlene Blattfleisch des beschatteten grünen Tees weist alleine 10% an EGCG auf, was einem ORAC-Wert von beinahe 1600 bedeutet (ORAC=Oxygen Radical Absorbing Capacity). Matcha findet man in dieser Form in MatchUp Matcha Kapseln (mehr unter www.matchup.eu).

Matcha und grüner Tee zum Katerfrühstück

Nach Aussagen von Kunden, die sowohl Matcha trinken als auch Matchup Energy-Kapseln einnehmen, ist zu entnehmen, dass nach einer ordentlich durchzechten Nacht der Organismus schneller zur Normalität zurückfindet, wenn auf Grüntee-Produkte zurückgegriffen wird. Siehe auch folgenden Link: http://www.lounge.fm/2010/04/14/der-reparaturtee-fur-den-tag-danach/

Matcha Kapseln vs Grüner Tee Kapseln

Allgemein bekannt sind die Vorzüge des grünen Tees, insbesondere der hohe Wert an Antioxidantien. Die mit grünen Tee gefüllten Kapseln beinhalten jedoch max. 50% Grüntee-Extrakt und jede Menge andere nicht unbedingt vom Konsumenten gewünschte Stoffe. MatchUp Energy Kapseln mit 100% Matcha Füllung beinhalten somit ein Vielfaches an Wirkstoffen. Allein 30mg EGCG (Antioxidantien) pro Kapsel sind unerreicht. Näheres unter www.matchup.eu